Schäffer - Teleradlader
Die Teleradlader von Schäffer verbinden die Manövrierfähigkeit und gute Sicht eines knickgelenkten Radladers mit der großen Hubhöhe und Reichweite eines konventionellen Teleskopladers. Für Langlebigkeit sorgen die unverwüstlichen Ferro-Form-Gleitelemente im Teleskoparm. Die Maschinen erreichen durch die integrierte Z-Kinematik herausragende Reißkräfte und sind somit die idealen Arbeitsmaschinen am Bau, sowie im kommunalen und industriellen Umfeld.
Teleradlader 2630 T SLT
Serienausstattung
- Spezielle niedrige Bauweise
- 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1703-M-Di, 18,5 kW (25 PS)
- Hydrostatischer Allradantrieb mit Gelenkwelle und automotiver Steuerung
- Hochdruck-Antrieb HD-plus
- Bereifung 31x15.5-15 AS, ET0
- HTF (High Traction Force)
- SPT (Schäffer Power Transmission)
- Hydraulischer Schnellgang 20 km/h
- Original Schäffer-Achsen, breite Ausführung, 6-Loch
- Ferro-Form Gleitelemente im Teleskoparm
- Werkzeugzylinder im Teleskoparm
- Elektrische Druckentlastung der Hydraulikkupplungen (am Lenkturm und am Teleskoparm)
- Kombi-Ölkühler
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knick-Pendelgelenk
- Rückhaltesystem (Fahrerschutzdach)
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Z-Kinematik mit hydraulischer Parallelführung
- Zusatzsteuergerät mechanisch bedienbar
- Arbeitshydraulik 38 l/min
- Einstellbare Lenksäule
- Betriebsstundenzähler, Drehzahlmesser, Tank- und Temperaturanzeiger
- Heckgewicht-Endplatte und Abschleppvorrichtung
- Koffergewicht 110 kg
- Breiter Hinterwagen mit Kotflügelverbreiterung
- Sitzkontaktschalter
- Schnellwechselrahmen SWH mit hydraulischer Verriegelung
Motor
- 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1703-M-Di
- Leistung: 18,5 kW (25 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: - / V
Bereifung
- Serienbereifung: 31x15.5-15 AS, ET0
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Geschwindigkeit: 20 km/h in 2 Fahrstufen schaltbar
- Achsen / Option: Original Schäffer-Achsen, 6-Lochfelgen / automatisches Sperrdifferential
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Kombi-Bremse hydrostatisch und über Lamellenbremse
- Feststellbremse: Im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Pendellenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 40 l
- Hydrauliköl: 30 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung: 38 l/min
- Druck: 220 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Fahrerschutzdach mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 2.750 kg
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 2.815 kg
- Hubkraft: 1.600 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 1.330 kg
Elektro-Teleradlader 24e T
Serienausstattung
- Elektromotor Fahrantrieb: 21 kW; Elektromotor Arbeitshydraulik: 9,7 kW
- Elektrischer Allradantrieb mit Gelenkwelle
- Li-Ion Batteriepaket, 240 V / 31,3 kWh
- On board-Ladegerät mit Typ 2-Ladedose ermöglicht Aufladung an 230 V-Steckdose (3 kW) oder Wallbox (11 kW)
- Ladekabel Typ 2 / CEE 16 A, 4 m
- Batteriemanagementsystem
- Energie-Rückgewinnung
- Hill-Hold-Funktion: Anfahrtshilfe am Berg verhindert das Zurückrollen
- Bereifung 31x15.5-15 SKD, ET0
- 20 km/h
- Eco-Modus zur Verlängerung der Einsatzzeit
- Original Schäffer-Achsen, breite Ausführung
- Ferro-Form Gleitelemente im Teleskoparm
- Werkzeugzylinder im Teleskoparm
- Elektrische Druckentlastung der Hydraulikkupplungen (am Lenkturm und am Teleskoparm)
- Wasserkühlung der Elektromotoren
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knick-Pendelgelenk
- Rückhaltesystem (Fahrerschutzdach)
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- LED-Beleuchtungsanlage ohne ABE gem. StVZO
- Akustisches Rückfahr-Warnsignal (abschaltbar)
- Z-Kinematik mit hydraulischer Parallelführung
- Zusatzsteuergerät elektrisch
- Arbeitshydraulik 42 l/min
- Einstellbare Lenksäule
- Betriebsstundenzähler und Ladeanzeige
- Koffergewicht 100 kg
- Heckgewicht-Endplatte und Abschleppvorrichtung
- Batterie-Hauptschalter
- Breiter Hinterwagen mit Kotflügelverbreiterung
- Werkzeugbox
- Sitzkontaktschalter
- Schnellwechselrahmen SWH mit hydraulischer Verriegelung
Motor
- Leistung: Fahrantrieb: 21 kW
- Arbeitshydraulik: 9,7 kW
Bereifung
- Serienbereifung: 31x15.5-15 SKD
- Option I: 31x15.5-15 AS
Antrieb
- Fahrhydraulik: Elektrischer Allrad-Direktantrieb
- Achsen: Original Schäffer-Achsen, 6-Lochfelge
- Geschwindigkeit: 20 km/h
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Feststellbremse: im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: vollhydraulische Knick-Pendel-Lenkung
Tankinhalt
- Hydrauliköl: 30 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung: 42 l/min
- Druck: 180 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Fahrerschutzdach mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 2.750 kg
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 2.815 kg
- Hubkraft: 1.600 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 1.275 kg
Teleradlader 3650 T
Serienausstattung
- 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1803-CR-T (I), 37 kW (50 PS) / 42 kW (58 PS)
- DOC und DPF zur Erfüllung der Abgasstufe V
- Hydrostatischer Allradantrieb mit automotiver Steuerung
- Hochdruck-Antrieb HD-plus
- Bereifung 15.0/55-17 AS, ET+85
- HTF (High Traction Force)
- SPT (Schäffer Power Transmission)
- ECO Mode
- Hydraulischer Schnellgang 20 km/h unter Last schaltbar
- Original Schäffer-Achsen, breite Ausführung, 6-Loch
- Ferro-Form Gleitelemente im Teleskoparm
- Werkzeugzylinder im Teleskoparm
- Elektrische Druckentlastung der Hydraulikkupplungen (am Lenkturm und am Teleskoparm)
- Kombi-Ölkühler
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knick-Pendelgelenk
- Rückhaltesystem (Fahrerschutzdach)
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Z-Kinematik mit hydraulischer Parallelführung
- Zusatzsteuergerät mechanisch bedienbar
- Arbeitshydraulik Serie / Option: 51 / 60 l/min
- Einstellbare Lenksäule
- Betriebsstundenzähler, Drehzahlmesser, Tank- und Temperaturanzeiger
- Heckgewicht-Endplatte und Abschleppvorrichtung
- Koffergewicht 110 kg
- Breiter Hinterwagen
- Sitzkontaktschalter
- Schnellwechselrahmen Typ KR mit hydraulischer Verriegelung
Motor
- 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1803-CR-T (I)
- Leistung / Option: 37 kW (50 PS) / 42 kW (58 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: DOC, DPF / V
Bereifung
- Serienbereifung: 15.0/55-17 AS, ET+85
- Option I: 425/55R17
- Option II: 440/50-17
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Achsen: Original Schäffer-Achsen, 6-Lochfelge / automatisches Sperrdifferential
- Geschwindigkeit / Option: 20 km/h in 2 Fahrstufen unter Last schaltbar / 30 km/h
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Kombi-Bremse hydrostatisch und über Lamellenbremse
- Feststellbremse: Im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Pendellenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 55 l
- Hydrauliköl: 48 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung / Option: 51 l/min / 60 l/min
- Druck: 220 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Fahrerschutzdach mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 3.600 kg
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 3.800 kg
- Hubkraft: 1.950 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 1.710 kg
Teleradlader 3650 T SLT
Serienausstattung
- Spezielle niedrige Bauweise
- 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1803-CR-T, 37 kW (50 PS)
- DOC und DPF zur Erfüllung der Abgasstufe V
- Hydrostatischer Allradantrieb mit automotiver Steuerung
- Hochdruck-Antrieb HD-plus
- Bereifung 15.0/55-17 AS, ET+85
- HTF (High Traction Force)
- SPT (Schäffer Power Transmission)
- ECO Mode
- Hydraulischer Schnellgang 20 km/h unter Last schaltbar
- Original Schäffer-Achsen, breite Ausführung, 6-Loch
- Ferro-Form Gleitelemente im Teleskoparm
- Werkzeugzylinder im Teleskoparm
- Elektrische Druckentlastung der Hydraulikkupplungen (am Lenkturm und am Teleskoparm)
- Kombi-Ölkühler
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knick-Pendelgelenk
- Rückhaltesystem (Fahrerschutzdach)
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Z-Kinematik mit hydraulischer Parallelführung
- Zusatzsteuergerät mechanisch bedienbar
- Arbeitshydraulik 51 l/min
- Einstellbare Lenksäule
- Betriebsstundenzähler, Drehzahlmesser, Tank- und Temperaturanzeiger
- Heckgewicht-Endplatte und Abschleppvorrichtung
- Koffergewicht 110 kg
- Breiter Hinterwagen
- Sitzkontaktschalter
- Schnellwechselrahmen Typ KR mit hydraulischer Verriegelung
Motor
- 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1803-CR-T
- Leistung: 37 kW (50 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: DOC, DPF / V
Bereifung
- Serienbereifung: 15.0/55-17 AS, ET+85
- Option I: 425/55R17
- Option II: 440/50-17
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Geschwindigkeit / Option: 0 - 20 km/h in 2 Fahrstufen unter Last schaltbar / 0 - 30 km/h
- Achsen / Option: Original Schäffer-Achsen, 6-Lochfelge / automatisches Sperrdifferential
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Kombi-Bremse hydrostatisch und über Lamellenbremse
- Feststellbremse: Im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Pendellenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 55 l
- Hydrauliköl: 48 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung: 51 l/min
- Druck: 220 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Fahrerschutzdach mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 3.700 kg
- Hubkraft: 1.950 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 1.710 kg
Teleradlader 4670 T-3
Serienausstattung
- 4-Zylinder-Dieselmotor Kubota V2403-CR-T, 48,6 kW (66 PS)
- DOC und DPF zur Erfüllung der Abgasstufe V
- Hydrostatischer Allradantrieb mit automotiver Steuerung
- Hochdruck-Antrieb HD-plus
- Bereifung 15.0/55-17 AS, ET+45
- HTF (High Traction Force)
- SPT (Schäffer Power Transmission)
- ECO Mode
- Hydraulischer Schnellgang 20 km/h unter Last schaltbar
- HD-Planetenachsen mit Selbstsperrdifferentialen, breite Ausführung, 6-Loch
- Ferro-Form Gleitelemente im Teleskoparm
- Werkzeugzylinder im Teleskoparm
- Elektrische Druckentlastung der Hydraulikkupplungen (am Lenkturm und am Teleskoparm)
- Kombi-Ölkühler
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knick-Pendelgelenk
- Rückhaltesystem (Fahrerschutzdach)
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Z-Kinematik mit hydraulischer Parallelführung
- Zusatzsteuergerät mechanisch bedienbar
- Arbeitshydraulik Serie / Optionen: 60 / 70 (verst. Pumpe) / 70 + 70 (TP)
- Einstellbare Lenksäule
- Betriebsstundenzähler, Drehzahlmesser, Tank- und Temperaturanzeiger
- Armlehne rechts
- Heckgewicht-Endplatte und Abschleppvorrichtung
- Batterie-Hauptschalter (bei Kabinenmaschine)
- Koffergewicht 170 kg
- Breiter Hinterwagen
- Sitzkontaktschalter
- Schnellwechselrahmen Typ KR mit hydraulischer Verriegelung
- Lastmomentkontrolle nach DIN EN474-3
Motor
- 4-Zylinder-Dieselmotor Kubota V2403-CR-T
- Leistung: 48,6 kW (66 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: DOC, DPF / V
Bereifung
- Serienbereifung: 15.0/55-17 AS, ET+45
- Option I: 425/55R17
- Option II: 440/50-17
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Geschwindigkeit / Option: 20 km/h in 2 Fahrstufen unter Last schaltbar / 30 km/h
- Achsen / Option: Original Schäffer-Achsen, 6-Lochfelge; Planetenendantrieb und autom. Sperrdifferential
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Kombi-Bremse hydrostatisch und über Lamellenbremse
- Feststellbremse: Im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Pendellenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 95 l
- Hydrauliköl: 95 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung / Option: 60 / 70 l/min / 70 + 46 (TP) l/min
- Druck: 220 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Fahrerschutzdach mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 3.900 kg
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 4.000 kg
- Hubkraft: 2.400 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 2.110 kg
Teleradlader 5680 T-3
Serienausstattung
- 4-Zylinder-Dieselmotor Deutz TD 2.9, 55 kW (75 PS)
- DOC und DPF zur Erfüllung der Abgasstufe V
- Hydrostatischer Allradantrieb mit automotiver Steuerung
- Hochdruck-Antrieb HD-plus
- Bereifung 15.5/60-18 AT-621, ET+40
- HTF (High Traction Force)
- SPT (Schäffer Power Transmission)
- ECO Mode
- Hydraulischer Schnellgang 20 km/h unter Last schaltbar
- HD-Planetenachsen mit Selbstsperrdifferentialen, 8-Loch
- Pendelachse hinten
- Ferro-Form Gleitelemente im Teleskoparm
- Werkzeugzylinder im Teleskoparm
- Elektrische Druckentlastung der Hydraulikkupplungen (am Lenkturm und am Teleskoparm)
- Kombi-Ölkühler
- Hydraulischer Lüfterantrieb
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knickgelenk
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Beleuchtungsanlage ohne ABE gem. StVZO
- Z-Kinematik mit hydraulischer Parallelführung
- Proportionale Bedienung der Zusatzanschlüsse und Teleskopierfunktion am Joystick
- Arbeitshydraulik Serie / Option: 64 / 76 l/min
- Druckfreier Rücklauf
- Einstellbare Lenksäule
- Betriebsstundenzähler, Drehzahlmesser, Tank- und Temperaturanzeiger
- Armlehne rechts
- Heckgewicht-Endplatte und Abschleppvorrichtung
- Koffergewicht 224 kg
- Batterie-Hauptschalter
- 2-Stufen Luftfilter mit hoch-effizientem Vorabscheidersystem
- Sitzkontaktschalter
- Schnellwechselrahmen Typ KR mit hydraulischer Verriegelung
- Lastmomentkontrolle nach DIN EN474-3
Motor
- 4-Zylinder-Dieselmotor Deutz TD 2.9
- Leistung: 55 kW (75 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: DOC, DPF / V
Bereifung
- Serienbereifung: 15.5/60-18 AT-621, ET+40
- Option I: 12.5/80-18 AS, ET0
- Option II: 425/55-17 AS, Et+50
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Achsen: HD-Achsen, 8 Lochfelge; Planetenendantrieb und autom. Sperrdifferantial, Pendelachse hinten
- Geschwindigkeit / Option: 20 km/h in 2 Fahrstufen unter Last schaltbar / 30 km/h
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Kombi-Bremse hydrostatisch und über Lamellenbremse
- Feststellbremse: Im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Lenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 82 l
- Hydrauliköl: 81 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung / Option: 64 l/min / 76 l/min
- Druck: 220 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 4.840 kg
- Hubkraft: 2.400 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 2.660 kg
Teleradlader 6680 T-3
Serienausstattung
- 4-Zylinder-Dieselmotor Deutz TCD 2.9, 55 kW (75 PS)
- DOC und DPF zur Erfüllung der Abgasstufe V
- Hydrostatischer Allradantrieb mit automotiver Steuerung
- Hochdruck-Antrieb HD-plus
- Bereifung 400/70-20 AS, ET-50
- HTF (High Traction Force)
- SPT (Schäffer Power Transmission)
- ECO Mode
- Hydraulischer Schnellgang 20 km/h / 40 km/h inkl.
- Schwingungsdämpfung unter Last schaltbar
- HD-Planetenachsen mit Selbstsperrdifferentialen, 8-Loch
- Pendelachse hinten
- Ferro-Form Gleitelemente im Teleskoparm
- Werkzeugzylinder im Teleskoparm
- Elektrische Druckentlastung der Hydraulikkupplungen (am Lenkturm und am Teleskoparm)
- Kombi-Ölkühler
- Hydraulischer Lüfterantrieb
- SCV-Plus-Kabine (Silence, Comfort, View)
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knickgelenk
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Beleuchtungsanlage ohne ABE gem. StVZO
- Z-Kinematik mit hydraulischer Parallelführung
- Proportionale Bedienung der Zusatzanschlüsse und Teleskopierfunktion am Joystick
- Arbeitshydraulik Serie / Optionen: 76 / 88 (Flow Sharing) / 104 l/min (Load Sensing)
- Druckfreier Rücklauf
- Lenksäule in Höhe und Neigung einstellbar
- Betriebsstundenzähler, Drehzahlmesser, Tank- und Temperaturanzeiger
- Einstellbare Armlehne
- Heckgewicht-Endplatte und Abschleppvorrichtung
- Batterie-Hauptschalter
- 2-Stufen Luftfilter mit hoch-effizientem Vorabscheidersystem
- Schnellwechselrahmen Typ KR mit hydraulischer Verriegelung
- Lastmomentkontrolle nach DIN EN474-3
Motor
- 4-Zylinder-Dieselmotor Deutz TCD 2.9
- Leistung: 55 kW (75 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: DOC, DPF / V
Bereifung
- Serienbereifung: 400/70-20 AS, ET0
- Option I: 12.5/80-18 AS, ET-50
- Option II: 550/45-22.5 AS (A331), ET-50
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Achsen: HD-Achsen, 8-Lochfelge; Planetenendantrieb und autom. Sperrdifferential, Pendelachse hinten
- Geschwindigkeit / Option: 20 km/h (6680 T) / 40 km/h (6680 T-2)
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Kombi-Bremse hydrostatisch und über Lamellenbremse
- Feststellbremse: Im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Lenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 130 l
- Hydrauliköl: 120 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung / Option: 76 l/min / 88 l/min
- Druck: 220 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 5.800 - 6.300 kg
- Hubkraft: 3.100 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 3.820 kg
Teleradlader 8620 T-2
Serienausstattung
- 4-Zylinder-Dieselmotor Deutz TCD 3.6, 75 kW (102 PS) / 95 kW (129 PS)
- DOC, DPF und SCR zur Erfüllung der Abgasstufe V
- Hydrostatischer Allradantrieb mit automotiver Steuerung
- Hochdruck-Antrieb HD-plus
- Bereifung 18-22.5 MP590 ET-50
- HTF (High Traction Force)
- SPT (Schäffer Power Transmission)
- ECO Mode
- Hydraulischer Schnellgang 20 km/h unter Last schaltbar
- Flow Sharing Arbeitshydaulik 106 l/min, Optionen: 125 oder 145 l/min (Load Sensing)
- Proportionale Bedienung der Zusatzanschlüsse und Teleskopierfunktion am Joystick
- HD-Planetenachsen mit automatischen Sperrdifferentialen, 8-Loch
- Pendelachse hinten
- Ferro-Form Gleitelemente im Teleskoparm
- Werkzeugzylinder im Teleskoparm
- Elektrische Druckentlastung der Hydraulikkupplungen
- Kombi-Ölkühler
- Hydraulischer Lüfterantrieb
- SCV-Plus-Kabine (Silence, Comfort, View)
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knickgelenk
- Zwei Lenkzylinder
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Beleuchtungsanlage ohne ABE gem. StVZO
- Z-Kinematik mit hydraulischer Parallelführung
- Zusatzsteuergerät elektrisch schaltbar am Joystick
- Druckfreier Rücklauf
- Lenksäule in Höhe und Neigung einstellbar
- Betriebsstundenzähler, Tank- und Temperaturanzeige, Drehzahlmesser, Motorüberwachung
- Einstellbare Armlehne
- Heckgewicht-Endplatte und Abschleppvorrichtung
- Batterie-Hauptschalter
- 2-Stufen Luftfilter mit hoch-effizientem Vorabscheidersystem
- Sitzkontaktschalter
- Schnellwechselrahmen Typ KR mit hydraulischer Verriegelung
- Lastmomentkontrolle nach DIN EN474-3
Motor
- 4-Zylinder-Dieselmotor Deutz TCD 3.6
- Leistung / Option: 75 kW (102 PS) / 95 kW (129 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: DOC, DPF, SCR / V
Bereifung
- Serienbereifung: 18-22.5 MP590, ET-50
- Option I: 400/70-20 AS, ET-50
- Option II: 500/60-22.5 AS, ET-50
- Option III: 600/40-22.5 AS, ET-50
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Achsen: DANA HD-Achsen, 8 - Lochfelge, Plantenendantrieb und autom. Sperrdifferentiale, Pendelachse hinten
- Geschwindigkeit / Option: 20 km/h in 2 Fahrstufen unter Last schaltbar / 40 km/h
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Kombi-Bremse hydrostatisch und über Lamellenbremse
- Feststellbremse: Im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Lenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 150 l
- Hydrauliköl: 130 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung: ab 106 l/min
- Druck: 220 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 7.050 - 7.950 kg
- Hubkraft: 4.200 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 5.480 kg
Teleradlader 8620 T-3
Serienausstattung
- 4-Zylinder-Dieselmotor Deutz TCD 3.6, 75 kW (102 PS) / 95 kW (129 PS)
- DOC, DPF und SCR zur Erfüllung der Abgasstufe V
- ECO Mode
- Kombi-Ölkühler mit hydraulischem Lüfterantrieb
- 2-Stufen Luftfilter mit hoch-effizientem Vorabscheidersystem
- Hydrostatischer Allradantrieb mit automotiver Steuerung
- Hochdruck-Antrieb HD-plus
- Bereifung 18-22.5 MP590 ET-50
- HTF (High Traction Force), SPT (Schäffer Power Transmission)
- HD-Planetenachsen mit automatischen Sperrdifferentialen, 8-Loch
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knickgelenk, zwei Lenkzylinder, Pendelachse hinten
- Z-Kinematik mit hydraulischer Parallelführung
- Ferro-Form Gleitelemente im Teleskoparm
- Schnellwechselrahmen Typ KR mit hydraulischer Verriegelung
- Komfortkabine PLUS
- 10" Touchdisplay, Smartphonehalterung
- Radiovorbereitung
- Elektronischer SRS-Joystick (aggressive, smooth)
- Wählbare Benutzerprofile der Arbeitshydraulik (fast, medium, slow)
- Lenksäule in Höhe und Neigung per Fußpedal einstellbar
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Beleuchtungsanlage ohne ABE gem. StVZO
- Steckdosen: USB-A und USB-C, 3-polig-Euro, 12 V Kfz
- Soft-Touch-Bedienfeld für Arbeitsscheinwerfer und Scheibenwischer
- Heckscheibenheizung
- Weitwinkel- und Nahbereichsspiegel
- Arbeitshydraulik Serie / Optionen: 106 / 125 (verst. Pumpe) / 172 l/min (Load Sensing)
- Dynamische Lastmomentkontrolle nach DIN EN474-3
- Zusatzsteuergerät elektroproportional bedienbar am Joystick
- Elektrische Feststellraste für Zusatzsteuergerät beidseitig
- Zuschaltbare Endlagendämpfung der Zylinder (Hub, Werkzeug, Tele)
- Elektrische Druckentlastung der Hydraulikkupplungen (am Lenkturm und am Teleskoparm)
- Druckloser Rücklauf
Motor
- 4-Zylinder-Dieselmotor Deutz TCD 3.6
- Leistung / Option: 75 kW (102 PS) / 95 kW (129 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: DOC, DPF, SCR / V
Bereifung
- Serienbereifung: 18-22.5 MP590, ET-50
- Option I: 400/70-20 AS, ET-50
- Option II: 500/60-22.5 AS, ET-50
- Option III: 600/40-22.5 AS, ET-50
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Achsen: DANA HD-Achsen, 8 - Lochfelge, Plantenendantrieb und autom. Sperrdifferentiale, Pendelachse hinten
- Geschwindigkeit / Option: 20 km/h in 2 Fahrstufen unter Last schaltbar / 40 km/h
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Kombi-Bremse hydrostatisch und über Lamellenbremse
- Feststellbremse: Im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Lenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 150 l
- Hydrauliköl: 130 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung: ab 106 l/min
- Druck: 220 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 7.050 - 7.950 kg
- Hubkraft: 4.200 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 5.480 kg

Teleradlader 9640 T-3
Serienausstattung
- 4-Zylinder-Dieselmotor Deutz TCD 3.6, 105 kW (143 PS)
- DOC, DPF und SCR zur Erfüllung der Abgasstufe V
- Kombi-Ölkühler mit hydraulischem Lüfterantrieb
- 2-Stufen Luftfilter mit hoch-effizientem Vorabscheidersystem
- Hydrostatischer Allradantrieb mit automotiver Steuerung
- Hochdruck-Antrieb HD-plus
- Bereifung 460/70R24 AS, ET-50
- HTF (High Traction Force)
- HD-Planetenachsen mit Sperrdifferentialen, 10-Loch
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knickgelenk, zwei Lenkzylinder, Pendelachse hinten
- Z-Kinematik mit hydraulischer Parallelführung
- Ferro-Form Gleitelemente im Teleskoparm
- Schnellwechselrahmen Typ KR mit hydraulischer Verriegelung
- Komfortkabine PLUS
- 10" Touchdisplay, Smartphonehalterung
- Radiovorbereitung
- Elektronischer SRS-Joystick (aggressive, smooth)
- Wählbare Benutzerprofile der Arbeitshydraulik (fast, medium, slow)
- Lenksäule in Höhe und Neigung per Fußpedal einstellbar
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Beleuchtungsanlage ohne ABE gem. StVZO
- Steckdosen: USB-A und USB-C, 3-polig-Euro, 12 V Kfz
- Soft-Touch-Bedienfeld für Arbeitsscheinwerfer und Scheibenwischer
- Heckscheibenheizung
- Weitwinkel- und Nahbereichsspiegel
- Flow-Sharing-Arbeitshydraulik inkl. proportionale Steuerung des Teleskoparms
- Load-Sensing Arbeitshydraulik mit Fördervolumen von 172 l/min.
- Dynamische Lastmomentkontrolle nach DIN EN474-3
- Zusatzsteuergerät elektroproportional bedienbar am Joystick
- Elektrische Feststellraste für Zusatzsteuergerät beidseitig
- Zuschaltbare Endlagendämpfung der Zylinder (Hub, Werkzeug, Tele)
- Elektrische Druckentlastung der Hydraulikkupplungen (am Lenkturm und am Teleskoparm)
- Druckloser Rücklauf
Motor
- 4-Zylinder-Dieselmotor Deutz TCD 3.6
- Leistung: 105 kW (143 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: DOC, DPF, SCR / V
Bereifung
- Serienbereifung: 460/70R24 AS, ET-50
- Option I: 500/70R24 AS, ET-50
- Option II: 600/50-26.5 AS, ET0
- Option III: 700/40-26.5 AS, ET+50
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Achsen: ZF HD-Achsen, 10-Lochfelge; Planetenendantrieb und autom. Sperrdifferentiale, Pendelachse hinten
- Geschwindigkeit / Option: 20 km/h in 2 Fahrstufen unter Last schaltbar / 40 km/h
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Kombi-Bremse hydrostatisch und über Lamellenbremse
- Feststellbremse: Im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Lenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 150 l
- Hydrauliköl: 130 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung: 172 l/min
- Druck: 220 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 8.400 - 9.700 kg
- Hubkraft: 4.200 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 5.940 kg
Teleradlader 9660 T-2
Serienausstattung
- 4-Zylinder-Dieselmotor Deutz TCD 5.2, 130 kW (177 PS) / 150 kW (204 PS)
- DOC, DPF und SCR zur Erfüllung der Abgasstufe V
- Hydrostatischer Allradantrieb mit automotiver Steuerung
- Hochdruck-Antrieb HD-plus
- Bereifung 500/70R24 AS, ET0
- HTF (High Traction Force)
- Hydraulischer Schnellgang 30 oder 40 km/h unter Last schaltbar
- Arbeitshydraulik Load Sensing 196 l/min. (130 kW) / 230 l/min (150 kW)
- Flow-Sharing-Arbeitshydraulik
- Proportionale Bedienung der Zusatzanschlüsse und Teleskopierfunktion am Joystick
- HD-Planetenachsen mit automatischen Sperrdifferentialen, 10-Loch
- Pendelachse hinten
- Ferro-Form Gleitelemente im Teleskoparm
- Werkzeugzylinder im Teleskoparm
- Elektrische Druckentlastung der Hydraulikkupplungen
- Kombi-Ölkühler
- Hydraulischer Lüfterantrieb
- SCV-Plus-Kabine (Silence, Comfort, View)
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knickgelenk
- Zwei Lenkzylinder
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Beleuchtungsanlage ohne ABE gem. StVZO
- Rückfahrkamera
- Z-Kinematik mit hydraulischer Parallelführung
- Zusatzsteuergerät elektrisch schaltbar am Joystick
- Druckfreier Rücklauf
- Lenksäule in Höhe und Neigung einstellbar
- Betriebsstundenzähler, Drehzahlmesser, Tank- und Temperaturanzeiger
- Einstellbare Armlehne
- Heckgewicht-Endplatte und Abschleppvorrichtung
- Batterie-Hauptschalter
- 2-Stufen Luftfilter mit hocheffizientem Vorabscheidersystem
- Radladerwerkzeugaufnahme Typ VM mit hydraulischer Verriegelung
- Lastmomentkontrolle nach DIN EN474-3
Motor
- 4-Zylinder-Dieselmotor Deutz TCD 5.2
- Leistung: 130 kW (177 PS) / 150 kW (204 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: DOC,DPF, SCR / V
Bereifung
- Serienbereifung: 500/70R24 AS, ET0
- Option I: 600/55-26.5 AS, ET0
- Option II: 700/50-26.5 AS, ET0
- Option III: 650/55-26.5 MPT, ET0
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Achsen: DANA-Achsen, 10-Lochfelge; Planetenendantrieb und autom. Sperrdifferential, Pendelachse hinten
- Geschwindigkeit / Option: 30 km/h in 2 Fahrstufen unter Last schaltbar /40 km/h
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Kombi-Bremse hydrostatisch und über Lamellenbremse
- Feststellbremse: Im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Lenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 185 l
- Hydrauliköl: 170 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung: ab 196 l/min
- Druck: 220 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 11.000 - 13.000 kg
- Hubkraft: 5.300 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 7.700 kg











